Angelsportvereinigung 1934 Frankfurt (Main) e.V.
Angelsportvereinigung 1934 Frankfurt (Main) e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Über uns
    • Ökosystem Nolteseen
    • Galerie
    • Termine & Veranstaltungen
    • Mitgliedschaft & Gebühren
    • Notfallkontakte
    • Jugend Veranstaltungen
  • Mehr
    • Start
    • Über uns
      • Über uns
      • Ökosystem Nolteseen
      • Galerie
      • Termine & Veranstaltungen
      • Mitgliedschaft & Gebühren
      • Notfallkontakte
      • Jugend Veranstaltungen
  • Start
  • Über uns
    • Über uns
    • Ökosystem Nolteseen
    • Galerie
    • Termine & Veranstaltungen
    • Mitgliedschaft & Gebühren
    • Notfallkontakte
    • Jugend Veranstaltungen

Geschichte

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte unseres Vereins, der im Jahr 1934 seine Ursprünge fand. Unsere Gründung war mehr als nur ein Zusammenschluss von Angelbegeisterten; es war der Beginn einer Gemeinschaft, die sich der Förderung des Angelsports und des Naturschutzes 

 entlang des Mains und der Kinzig verschrieben hat. Im Jahr 1955  pachteten wir eine vielversprechende, jedoch noch von Baggerarbeiten durchzogene Kiesgrube, um unseren Traum vom eigenen Angelsee zu verwirklichen - die Nolteseen. 


Die damaligen Herausforderungen und die harte Arbeit zahlten sich aus, denn heute erstrecken sich unsere Seen weit versteckt im Naturschutzgebiet von Rodenbach. Ein wahres Paradies für Angler, umgeben von unberührter Natur und einem reichen Fischbestand.


Der ASV 34 zählt zu den Pionieren, die diese Gewässer nutzten, und unser Vereinshaus am See dient als geselliger Treffpunkt für unsere Mitglieder, Spaziergänger und andere Freizeittreibende. Von der Errichtung der zweiten Vereinshütte an der Kinzig bis zur Pacht weiterer Gewässer wie dem Bettenbruch-Weiher und einigen Zuchtteichen, zeigt unsere Geschichte ein stetiges Wachstum und Engagement für den Angelsport.


Als Mitglied des ASV 34  haben Sie auch die Möglichkeit, sich der Interessengemeinschaft Kinzigpächter (IGK) anzuschließen, um Ihr Erlebnis zu erweitern. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Angelsports und genießen Sie die Vielfalt unserer Seen.

Verein und Vorstand

Verein

Der Verein hat momentan ca. 191 Mitglieder - davon ca. 113 aktive und ca. 78 passive. Hinzu kommen 13 jugendliche Mitglieder. Zudem zählt der Verein 72 Wohnwagen Stellplätze, welche sich insbesondere um den "Großen See" verteilen. 

Durch die Mitgliedschaft bei der Interessengemeinschaft der Kinzigpächter e.V. (IGK) ist zudem die Ausübung des Fischfanges in dem Einzugsgebiet der Kinzig (von der Kinzigquelle bis zur Kinzigmündung einschließlich eines Geländestreifens von 3 km Breite links und rechts des Kinziglaufes) geregelt.

Vorstand

1. Vorsitzender
Thomas Löffler
Telefon: +49 69-544827
Mobil: +49 175-1846880


2. Vorsitzende
Karin Bous

Mobil: +49 160-5164372


Gewässerwarte
Michael Ubrich
Mobil: +49 152-4207309


Jens Poth

Mobil: +49 173-8133947


Harald Sosnitzky

Mobil: +49 171-7173071


Alex Weigelt

Mobil: +49 1575-3640073


Arbeitsdienstleiter
Philip Ebelshäuser

Mobil: +49 157-75003875


Oliver Francissen/Thomas Bous


Schriftführer
Frederic Büdel/Marco Trageser


Kassierer
Andreas Simon/Dennis Weingärtner


Jugendwarte

Steffen Cibis/Patrick Fachinger


Hauswart-Crew

Ingrid Unger/Jörg Francissen/Artur Angersbach

Downloads

Satzung der Angelsportvereinigung 1934 Frankfurt (Main) e.V.

Satzung_Angelsportvereinigung_1934_Frankfurt_2015 (pdf)

Herunterladen

Copyright © 2025 Angelsportvereinigung 1934 Frankfurt (Main) e.V. – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen